Überlassung von Räumen:
Die “Räume” des Jugendzentrums aqu@rium können in der Regel samstags von Privatpersonen, Gruppen und sozialen Einrichtungen, vorwiegend aus dem Stadtteil, für nichtkommerzielle Veranstaltungen genutzt werden. Die Veranstaltung muss um 23:00 Uhr beendet sein.
Da wir derzeit neu gebaut werden und wir in Containern untergebracht sind, können nur Veranstaltungen mit max. 15 Personen stattfinden. Für mehr Personen ist kein Platz. Aufgrund der geringen Personenanzahl richtet sich dieses Angebot vorrangig an von Eltern betreute Kindergeburtstage. Selbstverständlich sind auch andere Veranstaltungen nach Absprache möglich.
Für die genauen Modalitäten und Kosten wenden sie sich bitte von Mittwoch bis Freitag in der Zeit von 15:30 Uhr- 18:00 Uhr an uns.
Ansprechpartner: Jiri Kadlec
Für den Vertrag ist die Vorlage eines gültigen Personalausweises nötig. Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahren können nicht selbständige Vertragspartner sein.
Die Einrichtung erbringt im Auftrag der Landeshauptstadt München Leistungen nach §11 SGB VIII. Gemäß der Leistungsbeschreibung der Einrichtung gehört dazu auch das Angebot von Raumnutzungen für die Bürgerinnen und Bürger des Sozialraums. Für diese Raumnutzungen werden je nach Art und Umfang Unkostenbeiträge erhoben, die ein Ausgleich für den entstehenden Aufwand sind.
Bandübungsräume stehen leider nicht zur Verfügung.
Auf Anfrage steht auch Besteck, Gläser, Geschirr, Stühle und Biertischgarnituren zur Verfügung.
Für alle, die ihren 18. Geburtstag bei uns feiern wollen (auch nur max. 15 Personen):
Bei uns kannst Du Deinen 18. Geburtstag feiern. Zusätzlich zu den für alle geltenden Veranstaltungsregeln müssen dabei allerdings weitere Dinge beachtet werden.
Die Feier darf nicht in sozialen Netzwerken beworben werden.
Es muss das Jugendschutzgesetz zwingend eingehalten werden, darüber hinaus dürfen keine branntweinhaltigen Getränke angeboten werden.
Ein/e über 27-Jährige/r Vertragspartner/in muss die gesamte Zeit, von Anfang bis Ende, bei der Feier anwesend sein.
Bevor wir den Vertrag abschließen, müsst Ihr mit 5 Freunden bzw. Freundinnen, die von Anfang bis Ende bei der Feier anwesend sind und nüchtern bleiben, zu uns in die Einrichtung kommen und uns Euer Konzept (wie viele Gäste, wie viel Alkohol, wie Ihr mit Störungen umgeht, wie Ihr schaut, dass nur die geladenen Gäste kommen, etc.) der Feier erklären.
Die 5 Freunde und Freundinnen müssen auch unterschreiben, dass sie nüchtern bleiben und Euch dabei unterstützen, dass Eure Feier schön wird und nicht im Fiasko endet.